Nördlichster Punkt der Donau bei der Schillerwiese in Regensburg

Nördlichster Punkt der Donau

Nördlichster Punkt der Donau Kunstwerk „Hommage an die Donau und den Weinbau“

https://www.kunst-denkmal-metall.de/2016/12/wigg-baumls-schiff-am-nordlichsten-punkt-der-donau/embed/#?secret=lt5J0GKExs

2016 symbolisch angedeuteten Schiffs (Schiffsbug) und einer Weinlaube (stilisierten Weinblätter).
Beide Objekte stehen in engem Bezug zum Schifffahrtsweg Donau und dem nördlich gegenüber liegenden Weinanbaugebiet an den Winzerer Höhen.

Kunstwerk am nördlichsten Punkt der Donau „Hommage an die Donau und den Weinbau“

Der nördlichste Punkt: Eine geografische Diva

An der nördlichsten Stelle bei Regensburg macht die Donau eine markante Biegung, fast wie eine Tänzerin, die sich elegant dreht. Sie erreicht hier ihren höchsten geografischen Punkt und nimmt danach Kurs auf den Süden. Doch was macht diesen Punkt so besonders?

  • Geografisch: Es ist der nördlichste Breitengrad, den die Donau in ihrem gesamten Verlauf durchquert.
  • Historisch: Hier verliefen Grenzen von Imperien, und die Donau war ein strategischer Schlüssel für Macht und Wohlstand.
  • Witzig: Man könnte sagen, dass die Donau hier kurz „Urlaub im Norden“ macht, bevor sie sich wieder dem
  • sonnigeren Südosten widmet.

Warum Regensburg und die Donau heute noch faszinieren

Heute ist Regensburg ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher aus aller Welt an. Die Donau ist dabei immer im Mittelpunkt – ob für Bootsfahrten, Spaziergänge oder eben für das berühmte Donauanschwimmen 😉

Hier treffen sich Wagemutige, um den nördlichsten Punkt der Donau zu feiern – und sich in ihre kalten Fluten zu stürzen. Es ist ein Ritual der Frische, des Mutes und ein symbolischer Start ins neue Jahr. Schließlich hat die Donau etwas Magisches, das uns anzieht: Sie ist wild, aber sanft; mächtig, aber einladend.

Die Donau ist mehr als ein Fluss – sie ist eine Bühne für Kultur, Handel und Menschheitsgeschichte. Doch bevor sie ins Schwarze Meer mündet, sorgt sie in Regensburg für einen unvergesslichen Auftritt.

Eisbaden am nördlichsten Punkt der Donau

Gemeinsames Eisbaden am nördlichsten Punkt der Donau im Dezember 2024

Der Lauf der Donau – Ein Abenteuer in zehn Ländern

Die Donau entspringt im Schwarzwald, genauer gesagt im beschaulichen Donaueschingen, wo Brigach und Breg sich zusammentun und beschließen, Europa zu erobern. Von dort schlängelt sie sich durch folgende Länder:

  1. Deutschland – Hier beginnt ihre Reise, majestätisch und voller Energie.
  2. Österreich – In Wien wird sie zur charmanten Gastgeberin für Walzer und Kaffeehauskultur.
  3. Slowakei – Bratislava begrüßt sie mit mittelalterlichem Charme.
  4. Ungarn – In Budapest teilt sie die Stadt und bringt nachts ihre Lichter zum Funkeln.
  5. Kroatien – Ein kurzer Abstecher, aber mit viel Stil.
  6. Serbien – Hier wird sie breiter und mächtiger, vor allem im imposanten Eisernen Tor.
  7. Rumänien – Das Donaudelta beginnt hier – ein Paradies für Naturliebhaber.

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert