Diese Fahrt war mehr als eine Radtour. Sie war ein Reset.
Zwischen Regensburg und Passau bin ich 3 Tage lang getreten, geschwitzt, gebadet, gefilmt – und manchmal einfach nur stehen geblieben.
Neo-Wandern: unterwegs sein mit Technik, aber ohne Ablenkung. Mit der DJI Neo habe ich eingefangen, was bleibt, wenn der Lärm aus ist.
Nur Straße, Fluss, Atem.
Neo-Wandern am Donauradweg in Niederbayern und Oberpfalz
Der Fluss kennt keine Eile.
Er leitet mich – durch Auen, Städte, Wälder, Geschichte.
Ich starte in Regensburg, der alten Römerstadt. Hier, wo Steine sprechen und die Donau schon lange vor den Menschen da war.
Der Weg nach Passau ist mehr als eine Fahrradtour.
Er ist ein Übergang. Vom städtischen Puls zur fließenden Stille.
Von der digitalen Reizflut zum regelmäßigen Rhythmus der Pedale.
Ich fahre durch Wörth, Vilshofen, Straubing. Aber nicht nur durch. Ich bleibe stehen.
Blicke aufs Wasser. Spüre, wie sich mein Kopf leert.
- Am Ufer: alte Bäume.
- Am Himmel: der Horizont.
- Im Kopf: Ruhe.
Ich bade mehrmals in der Donau.
Der Körper kommt runter, die Sinne rauf.
Ich nenne es Neo-Wandern: Rad, Drohne, Kamera, Atem.
Ich dokumentiere – nicht fürs Ego, sondern als Zeugnis.
Für eine Zukunft, in der Natur und Technik sich nicht ausschließen.
Am Ende Passau. Die Drei-Flüsse-Stadt.
Inn, Ilz, Donau.
Hier spürt man: Europa ist ein Netz aus Wasseradern.
Donauradweg Oberpfalz/Niederbayern – Meine Tour zum Nachfahren
E10: Regensburg – Straubing
https://www.deutsche-donau.de/wege/e10_regensburg-straubing-3463/
E11: Straubing – Deggendorf
https://www.deutsche-donau.de/wege/e11_straubing-deggendorf-3465/
E12: Deggendorf – Passau
https://www.deutsche-donau.de/wege/e12_deggendorf-passau-3467/