Skip to content
Uwe vom Woid Logo
  • Blog
    • Wildbaden
    • Moos
  • Über Uwe
  • Kontakt
Uwe vom Woid Logo
  • Blog
    • Wildbaden
    • Moos
  • Über Uwe
  • Kontakt

Neo-Wandern: Draussen mit Drohne
Moos, Maschine

Was ist Neo-Wandern?

by Uwe vom Woid
/
01.08.202528.08.2025

Neo-Wandern Philosophie

Neo-Wandern ist

  • Bewegung für alle, die Natur lieben, aber ihr Smartphone nicht verteufeln.
  • Kombination von Wald & Weg mit Drohne & Kamera.
  • Wildbaden, Atemtechnik, Moos unter den Füßen – und GPS auf der Uhr.

Neo-Wandern ist NICHT

  • Neo-Wandern ist kein reiner Leistungssport.
  • Neo-Wandern ist nicht das ziellose Umherlaufen mit dem Smartphone in der Hand.
  • Die Vorsilbe ‘Neo’ steht für ‘neu’ und ‘modern’. Wandern für das 21. Jahrhundert.

Mehr Screentime, weniger Greentime
– genau das will Neo-Wandern umkehren.

Technik und Natur im Einklang

Neo-Wandern Levels

Level 1:

  • Tourenplanung: Digitale Vorbereitung mit GPS und Apps.
  • Ausrüstung: Normaler Rucksack, vernünftige Schuhe, Sonnencreme, Mückenschutz.
  • Verhalten: “Leave No Trace” – Natur sauber hinterlassen.
  • Kürzere Strecken: Mehr Eintauchen statt Durchlaufen.

🛑 GPS Navigation

Beim Neo-Wandern spielen GPS und Smartwatches eine wichtige Rolle, um die individuelle Wandererfahrung technisch zu unterstützen und zu erweitern.

Neo-Wandern mit GPS und Smartwatch
Neo-Wandern mit GPS und Smartwatch
  • GPS-Funktionalität auf Smartwatches ermöglicht Wanderern eine präzise Positionsbestimmung, auch in abgelegenen oder unübersichtlichen Geländen. So können sie jederzeit ihre Route kontrollieren und neue Wege entdecken, ohne sich zu verirren.
  • Offline-Karten und Multiband-GPS sind besonders relevant, da sie selbst ohne Mobilfunknetz eine genaue Navigation gewährleisten. Das ist entscheidend für spontane Touren oder unerschlossene Wandergebiete.
  • Smartwatches bieten schnellen Zugriff auf wichtige Informationen: Abbiegehinweise, Höhenmeter, Wetterdaten oder zurückgelegte Strecke sind direkt am Handgelenk verfügbar, was Komfort und Sicherheit auf Wanderungen erhöht.
  • Der Einsatz von GPS-Smartwatches unterstützt das Neo-Wandern zudem als bewusste Form der individuellen Weltaufnahme: Der Wanderer verbindet das physische Erleben mit technischen Mitteln, die Reflexion über eigene Position und Wegführung ermöglichen und somit die subjektive Erlebniswelt erweitern.
  • Energieeffizienz und Robustheit der Geräte sind entscheidend für den Outdoor-Einsatz, um lange Touren zu begleiten und Umwelteinflüssen standzuhalten.

100% Geladene Geräte und volle Powerbank sind Pflicht

Ohne Energie keine Navigation

Level 2:

  • Focus Modus: 📵 Keine Nachrichten. Keine Likes. Keine Scrolls.
  • Atemübungen: Wim Hof Techniken.
  • Naturerfahrungen: Barfuß auf Moos gehen, sich an Bäume lehnen, tief in die Natur eintauchen.

🛑 Focus Modus

No WhatsApp. No Socials. No Distractions.

Dirty phone – for social media.
Social media apps NICHT auf dem Neo-Wandern Smartphone

Bleibt erlaubt: 🆘 Notfall-Anruf für Familie.

Pfeil rechts. Next.
Mein Dirty Phone – Wie ich Social Media kontrolliere, statt mich kontrollieren zu lassen

Beim Start wird der Flugmodus aktiviert.
Messenger aus. Mitteilungen aus.
Woid an.

Alles andere bleibt im Rucksack – bis der Woid uns wieder freigibt.


Bist du heute Herr über deine Zeit
– oder ist dein Display dein Dirigent?

Take back control

Level 3:

  • Drohne: Dokumentation aus der Luft zur Inspiration anderer.
  • Action-Cam/Smartphone Videoaufnahmen: Naturerlebnisse festhalten und teilen.
  • Wildbaden: Für abenteuerlustige Wanderer.

Handstart der DJI Neo Drohne

“Palm Takeoff” der DJI Neo ist für spontane Aufnahmen unterwegs ideal, weil es mehrere Vorteile für schnelles und flexibles Filmen bietet:

  • Schneller Start ohne Vorbereitung: Die Drohne wird einfach aus der Hand heraus gestartet („Palm Takeoff“), sodass kein Bodenstartplatz gesucht oder auf Stabilität geachtet werden muss. Das spart Zeit und ermöglicht sofortiges Filmen, gerade bei spontanen Momenten unterwegs.
  • Flexibilität in unebenem oder beengtem Gelände: Da kein ebenes Gelände nötig ist, um die Drohne aufzustellen, können Aufnahmen auch mitten im Wald, auf engstem Raum oder bei Wanderpausen ohne Aufwand begonnen werden.
  • Mobil und leicht transportabel: Handstart passt zur kompakten Bauweise leichter Wander-Drohnen, die jederzeit griffbereit sind und sofort einsatzbereit werden können.
  • Reduzierung von Verzögerungen: Ohne langes Einstellen kann die Kamera schnell in Position gebracht werden, was besonders bei flüchtigen Motiven und dynamischen Outdoor-Situationen wichtig ist.

Facebook Gruppe “Neo-Wandern”

Willkommen bei Neo-Wandern – der Bewegung für alle, die Natur lieben, aber ihr Smartphone nicht verteufeln. Wir kombinieren Wald & Weg mit Drohne & Kamera. Wildbaden, Atemtechnik, Moos unter den Füßen – und GPS auf der Uhr.
Facebook Gruppe Neo-Wandern

Diese Gruppe ist für:

  • Menschen, die rauswollen – aber bewusst.
  • Wandernde, die dokumentieren wollen.
  • Kreative, die Natur neu erleben.
  • Technikfans mit Respekt für den Wald.

Teile deine Routen, Videos, Gedanken mit Hashtag #neowandern gerne hier:

Facebook Logo
https://www.facebook.com/groups/neowandern

Sharing is caring.

Zeig anderen, weil schön die Natur sein kann


Share:
Categories: Moos, Maschine
Tags: Neo-Wandern, NeoWandern, Wandern

Previous Article
Next Article
2025 Uwe vom Woid /
  • Datenschutz
  • Zahlungsweisen
  • Versand & Lieferung
  • AGB
  • Impressum
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte